SQUAD Makro
Das Ziel des SQUAD Makro Fonds ist, eine positive, risikoadjustierte Outperformance über einen Gesamtzyklus aus Auf- und Abschwung der Kapitalmärkte zu erzielen. Mindestens 51% des Teilfondsvermögens werden dabei direkt bzw. indirekt in Kapitalbeteiligungen investiert. Die Allokation des Fondsvermögens erfolgt vornehmlich nach den erwarteten Zukunftsaussichten der jeweiligen Märkte, Branchen und Sektoren (Top-Down-Ansatz). Der Makro-Grundgedanke des Fonds hilft zudem, das aktuelle Chance-Risiko-Profil der Märkte zu bestimmen. Die aktive Steuerung der Investitionsquote sowie die breite Diversifizierung des Fonds sollten sich positiv auf die Schwankungen des Fonds auswirken.
Fondsberater

Alexander Kapfer CFA, CAIA
Mischfonds
Global
Large Caps
Aktienorientiert
Top-Down trifft Bottom-Up
Vermögensverwaltend
Downloads
Aktuelles
Abfrage Investorenstatus
SQUAD Makro Webinar – Standortbestimmung 2023
Abfrage Investorenstatus
Der Mischfonds-Geheimtipp!
SQUAD Makro – Dort sein wo der Puck hinfliegt
SQUAD Makro – Just Markets 2022
Abfrage Investorenstatus
Top 10 Mischfonds überzeugt auch 2022 – Webinaraufzeichnung
Abfrage Investorenstatus
David schlägt Goliath
Was hat die Tour de France mit gutem Investieren zu tun?
Private Banking Magazin – Potenzial für Value-Titel
Erfolgsformel für Anleger 2022
Update zum globalen Mischfonds SQUAD Makro
Anker in Krisenzeiten – Webinaraufzeichnung
Abfrage Investorenstatus
Münchner Boutique bereitet Fonds auf Strukturbruch vor und erhöht Kasse auf 30 Prozent
„Wir sind manövrierfähig und unterscheiden uns schon allein dadurch von vielen unserer Mitbewerber“
Update aus dem Maschinenraum – SQUAD Makro
Abfrage Investorenstatus
Mischfonds im Umfeld steigender Zinsen: Werden die Karten neu gemischt?
Abfrage Investorenstatus
SQUAD Makro – Über 10 Jahre Konstanz und Verlässlichkeit
Abfrage Investorenstatus
Eishockey an den Börsen? Investieren mit der Wayne Gretzky-Philosophie – Interview Alexander Kapfer
Der Mischfonds-Geheimtipp!
Mitteilung an die Anteilinhaber des SQUAD – Makro
Abfrage Investorenstatus
Webinar zum 10-jährigen Jubiläum des „SQUAD Makro“
SQUAD Makro – „Mit Liquidität zugeschüttet“
VV Basis – Review zum SQUAD Makro
„Der SQUAD Makro-Fonds im Portrait“
SQUAD Makro – Das große Ganze im Blick
Downloads
Aktuelles
Abfrage Investorenstatus
SQUAD Makro Webinar – Standortbestimmung 2023
Abfrage Investorenstatus
Der Mischfonds-Geheimtipp!
SQUAD Makro – Dort sein wo der Puck hinfliegt
SQUAD Makro – Just Markets 2022
Abfrage Investorenstatus
Top 10 Mischfonds überzeugt auch 2022 – Webinaraufzeichnung
Abfrage Investorenstatus
David schlägt Goliath
Was hat die Tour de France mit gutem Investieren zu tun?
Private Banking Magazin – Potenzial für Value-Titel
Erfolgsformel für Anleger 2022
Update zum globalen Mischfonds SQUAD Makro
Anker in Krisenzeiten – Webinaraufzeichnung
Abfrage Investorenstatus
Münchner Boutique bereitet Fonds auf Strukturbruch vor und erhöht Kasse auf 30 Prozent
„Wir sind manövrierfähig und unterscheiden uns schon allein dadurch von vielen unserer Mitbewerber“
Update aus dem Maschinenraum – SQUAD Makro
Abfrage Investorenstatus
Mischfonds im Umfeld steigender Zinsen: Werden die Karten neu gemischt?
Abfrage Investorenstatus
SQUAD Makro – Über 10 Jahre Konstanz und Verlässlichkeit
Abfrage Investorenstatus
Eishockey an den Börsen? Investieren mit der Wayne Gretzky-Philosophie – Interview Alexander Kapfer
Der Mischfonds-Geheimtipp!
Mitteilung an die Anteilinhaber des SQUAD – Makro
Abfrage Investorenstatus
Webinar zum 10-jährigen Jubiläum des „SQUAD Makro“
SQUAD Makro – „Mit Liquidität zugeschüttet“
VV Basis – Review zum SQUAD Makro
„Der SQUAD Makro-Fonds im Portrait“
SQUAD Makro – Das große Ganze im Blick
4 Gründe für ein Investment in den SQUAD Makro:
Fondsberater Alexander Kapfer zeichnet eine umfassende Markterfahrung von über zwei Jahrzehnten aus.
Fonds mit vermögensverwaltendem Ansatz zeigt sich seit Auflage am 19.03.2010 besonders in Krisen robustdustry.
Durch die Kombination aus fundierter Wertpapieranalyse (Stock-Picking) mit Fokus auf Bewertung und einer umfassenden Evaluierung der Assetklassen sowie Sektoren/Themen werden die aussichtsreichsten Investments identifiziert.
Besondere Flexibilität durch stilunabhängige Ausrichtung je nach Marktlage und keine Indexorientierung.
Erhöhung der Allokation von Value-Aktien, Rohstoffaktien oder Goldminen im Jahr 2021, nach einer langen Zeit der Überinvestierung in Technologie- und Wachstumsaktien.
Aktuell erhöhte Kassenquote von über 25 % aufgrund globaler Unsicherheit.
Anleihen werden aufgrund des niedrigen Zinsniveaus weiterhin gemieden.
Die aktive Steuerung der Investitionsquote, die breite globale Diversifikation sowie der Schwerpunkt auf hochliquiden Aktien reduzieren die Volatilität und wirken sich positiv auf die absolute Rendite des Fonds aus.
Wichtiger Hinweis
Die Wertentwicklung des Fonds in der Vergangenheit erlaubt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung. Die Anlage in den Fonds unterliegt verschiedenen Risiken, insbesondere dem Wertpapierrisiko. Hinsichtlich einer ausführlichen Darstellung der mit einer Anlage in den Fonds verbundenen Risiken wird auf den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen verwiesen, die unter dem Punkt Downloads elektronisch zur Verfügung stehen.
Die Capanum GmbH ist bei der Erbringung der Anlageberatung und der Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der PEH Wertpapier AG (nachfolgend „PEH“) tätig. Die PEH hat ihren Sitz in der Bettinastr. 57-59, 60325 Frankfurt am Main und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit Sitz in der Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn. Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter ist die PEH Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW).
© 2020 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind Eigentum von Morningstar und/oder seiner Inhalte-Anbieter; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) sind nicht garantiert in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Weder Morningstar noch seine Inhalte-Anbieter haften für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Unser Newsletter: Jetzt mehr erfahren!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, wir senden Ihnen gerne exklusive Informationen zu unseren Fonds, Veranstaltungen und Neuigkeiten.